Start GC Leistungen GC Seminare GC Aktuell GC Termine GC Tools GC Academy GC Referenzen GC Publikationen Über uns

GC Seminare
Controlling für Nichtcontroller
Erfolgspotenziale sichern und ausbauen
Marketing & Vertriebscontrolling
Optimierung der Geschäftsprozesse
Seminarreihe Führungscockpit
Industrie 4.0 Die vernetzte Fabrik
Open Innovation
Business Development
Controlling und Big Data
Controller Topics 2015 - Das Controlling Highlight
Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Innovation
Kundenfocus im Innovationsmanagement
Stakeholder Management
Technisches Controlling – Herausforderungen Industrie 4.0
Zukunftsmanagement
Working Capital Management
Profitabilitätssteigerung durch modernes C-Teile-Management
Unternehmensbewertung und Working Capital Management
Service Engineering und Service Management
Beschaffung von Dienstleistungen
Flexibilität der Arbeit – Megatrends im HR Management
25 Jahre Balanced Scorecard
Moderne Center Steuerung
Erfolgreiche Strategieumsetzung in 10 Schritten
Geschäftsprozessmanagement
12 Elemente des Prozessmanagements
Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Liquiditätsplanung
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Zukunftsmanagement
Das St. Galler Management Modell
Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
OKR Objectives – Ke Results
Geschäftsführer Forum 2018
Master of Business Administration (MBA) + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
Seminar Krisenhilfe
Sommerkurs Personalmanagement
Realtime Leadership
Moderne Management Tools
MBA - Strategic Purchasing and Supply Chain Management
Certified Professional Procurement Controlling Expert (CPPCE)
Smart Services: Der Weg zum Systemanbieter und Service Provider

Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0

Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0

Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0

Seminarbeschreibung & Seminarziele

Das Seminar zeigt die Konsequenzen von Industrie 4.0 auf den Vertrieb und die Vertriebsprozesse auf.
Das Unternehmen richtet sich neu aus und verändert damit die Anforderungen an Marketing und Vertrieb.
Change Management stellt den erfolgreichen Veränderungsprozess sicher.

 

Seminarinhalte

  • Digitale Herausforderung und analoger Vertrieb
  • Der klassische Aussendienst muss umdenken
  • Vertrieb 4.0 eine Vision
  • Festlegen strategischer Vertriebsziele 4.0
  • Digitalisierung und Vernetzung der Prozesse im Vertrieb und Marketing
  • Die fünf wichtigsten Herausforderungen für den Vertrieb
  • Digitale Vertriebssysteme
  • Vom Produktverkauf zum Systemverkauf
  • Vom Produktpreis zum Pay per Use
  • Datenmanagement im Vertrieb Big Data
  • Small Data und Big Data
  • Digitalisierung von Vertriebsprozessen
  • Von der Zielgruppe zur Zielperson
  • Vertrieb 4.0 fordert ein geändertes Verhalten der Verkäufer
  • Digitale Werkezeuge im Vertrieb
  • Digitales Lead Management
  • Customer Journey im Kaufprozess
  • Social Media Strategy
  • Führung des Vertriebs und Marketing 4.0

 

Nutzen & Vorteile, wenn Sie dieses Seminar besuchen

  • Profundes Wissen über Industrie 4.0 und die Auswirkungen, Chancen und Handlungs-möglichkeiten im Vertrieb
  • Fachkompetenz zur Entwicklung des Vertriebs 4.0
  • Umsetzungstipps für innovatives Vertriebsmanagement
  • Kennen der relevanten Erfolgsfaktoren

 

Zielgruppe: An wen sich das Seminar richtet

Das Seminar richtet sich insbesondere primär an Geschäftsführer/Innen, Leiter/Innen von Marketing und Vertrieb, Business Development, Innovation oder Business Model, sowie an alle Führungskräfte, die proaktiv einen innovativen Beitrag für die künftige Geschäftsentwicklung leisten möchten.

 

Arbeitsmethoden im Seminar

  • Praxisvortrag und Präsentationen: Aus der Praxis für die Praxis
  • Gruppendiskussionen: Impulsiver Erfahrungsaustausch
  • Best Practice Fallbeispiele: Anregende Transferübungen und Beispiele aus der Praxis
  • Checklisten: Zur Beachtung von Erfolgsfaktoren
  • Aktuelle Fachbeiträge: Neueste Erkenntnisse & Anregungen
  • Transferthemen und -aufgaben

 

Alle weiteren Informationen finden Sie in beiliegender Datei (MS Word)


GERBERICH CONSULTING AG - gerberich-consulting.com
 

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden