Industrie 4.0 wandelt Branchen, Märkte und Geschäftsmodelle.
Die Veränderungen
Durch neue Anforderungen der Märkte und Kunden, das Auftreten neuer Wettbewerber
Mit neuen Spielregeln, disruptive Technologien und der gesellschaftliche Wandel
(Social Media) verändern Kundenerwartungen und damit die Leistungsprogramme der
Unternehmen.
Dadurch sind die Unternehmen gezwungen einen Paradigmenwechsel in ihren
Geschäftsmodellen zu vollziehen und sich von der produkt dominierten Logik zur
Service dominierten Logik zu wandeln.
Digitale Produkte werden mit digitalen Services vernetzt. Dabei sind vier Felder von
Services zu generieren. Services vor dem Kauf, Services beim Kauf, Services bei der
Nutzung und Services am Ende der Nutzung. Dies führt auch zu neuen Pricing Modellen.
Für systematische Service Innovationen ist eine starke Verzahnung mit dem Kunden
Besonders wichtig, denn gerade Services sind genau auf den Kunden individeull
zuzuschneiden.
Neue Fähigkeitsprofile sind relevant, neue Prozesse sind zu gestalten und neue
Kompetenzen sind aufzubauen.
Mittels Service Scorecard wird ein adäquates Führungsinstrument aufgebaut und
Zur integrativen Steuerung genutzt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.