Start GC Leistungen GC Seminare GC Aktuell GC Termine GC Tools GC Academy GC Referenzen GC Publikationen Über uns

GC Seminare
Controlling für Nichtcontroller
Erfolgspotenziale sichern und ausbauen
Marketing & Vertriebscontrolling
Optimierung der Geschäftsprozesse
Seminarreihe Führungscockpit
Industrie 4.0 Die vernetzte Fabrik
Open Innovation
Business Development
Controlling und Big Data
Controller Topics 2015 - Das Controlling Highlight
Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Innovation
Kundenfocus im Innovationsmanagement
Stakeholder Management
Technisches Controlling – Herausforderungen Industrie 4.0
Zukunftsmanagement
Working Capital Management
Profitabilitätssteigerung durch modernes C-Teile-Management
Unternehmensbewertung und Working Capital Management
Service Engineering und Service Management
Beschaffung von Dienstleistungen
Flexibilität der Arbeit – Megatrends im HR Management
25 Jahre Balanced Scorecard
Moderne Center Steuerung
Erfolgreiche Strategieumsetzung in 10 Schritten
Geschäftsprozessmanagement
12 Elemente des Prozessmanagements
Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Liquiditätsplanung
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Zukunftsmanagement
Das St. Galler Management Modell
Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
OKR Objectives – Ke Results
Geschäftsführer Forum 2018
Master of Business Administration (MBA) + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
Seminar Krisenhilfe
Sommerkurs Personalmanagement
Realtime Leadership
Moderne Management Tools
MBA - Strategic Purchasing and Supply Chain Management
Certified Professional Procurement Controlling Expert (CPPCE)
Smart Services: Der Weg zum Systemanbieter und Service Provider

Beschaffung von Dienstleistungen

Beschaffung von Dienstleitstungen

Mit den richtigen Methoden und Instrumenten Risiken bei der Beschaffung von Dienstleistungen
vermeiden: Dabei steht der effiziente und möglichst verschwendungsfreie Beschaffungsprozess
im Vordergrund. Sie lernen Dienstleistungen zu strukturieren und auf Besonderheiten
in deren Beschaffungsprozess zu achten.

 

Schwerpunkte


Besonderheiten beim Einkauf von Dienstleistungen

  • Dienstleistungen sind sehr unterschiedlich und differenzieren sich je nach Komplexität und Planbarkeit


Der Einkaufsprozess von Dienstleistungen

  • Definition
  • Ausschreibungsprozess
  • Vergabeprozess


Beschaffung von spezifischen Dienstleistungsarten

  • Forschungs- und Entwicklungsleistungen
  • Facility-Management-Leistungen
  • Beratungsleistungen


Wichtige Instrumente und Aspekte der Dienstleistungsbeschaffung

  • Risikomanagement, Dienstleistungsqualität, Controlling etc.


Key Data für die Entscheidungsvorlage

  • Erarbeiten der Schlüsselgrössen für die Beschaffung
  • Kriterien für die Entscheidungsfindung


Die Phasen des Aufbaus eines effizienten und effektiven
Dienstleistungseinkaufs

  • Klassifikation der Dienstleistungsarten
  • Formen der Zusammenarbeit mit internen Kunden, die Bedarf
    an Dienstleistungen haben
  • Such- und Auswahlprozess von Anbietern
  • Form der Zusammenarbeit festlegen
  • Aufbau eines Reportings

 

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Einkauf und aus angrenzenden
Bereichen, welche für die Beschaffung von Dienstleistungen
verantwortlich sind


Zielsetzung

Nach diesem Seminar

  • kennen Sie die Besonderheiten beim Einkauf von Dienstleistungen
  • kennen Sie Methoden und Instrumente für die Risikoverminderung/
    Risikominimierung bei der Beschaffung von Dienstleistungen
  • haben Sie Handlungsempfehlungen für die Anwendung in der
    Praxis erhalten
  • kennen Sie die Merkmale und Stolpersteine bei der Beschaffung
    spezifischer Dienstleistungsarten
  • wissen Sie, wie mit den anderen Bereichen zusammenzuarbeiten
    ist

 

 


GERBERICH CONSULTING AG - gerberich-consulting.com
 

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden