Start GC Leistungen GC Seminare GC Aktuell GC Termine GC Tools GC Academy GC Referenzen GC Publikationen Über uns

GC Seminare
Controlling für Nichtcontroller
Erfolgspotenziale sichern und ausbauen
Marketing & Vertriebscontrolling
Optimierung der Geschäftsprozesse
Seminarreihe Führungscockpit
Industrie 4.0 Die vernetzte Fabrik
Open Innovation
Business Development
Controlling und Big Data
Controller Topics 2015 - Das Controlling Highlight
Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Innovation
Kundenfocus im Innovationsmanagement
Stakeholder Management
Technisches Controlling – Herausforderungen Industrie 4.0
Zukunftsmanagement
Working Capital Management
Profitabilitätssteigerung durch modernes C-Teile-Management
Unternehmensbewertung und Working Capital Management
Service Engineering und Service Management
Beschaffung von Dienstleistungen
Flexibilität der Arbeit – Megatrends im HR Management
25 Jahre Balanced Scorecard
Moderne Center Steuerung
Erfolgreiche Strategieumsetzung in 10 Schritten
Geschäftsprozessmanagement
12 Elemente des Prozessmanagements
Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Liquiditätsplanung
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Zukunftsmanagement
Das St. Galler Management Modell
Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
OKR Objectives – Ke Results
Geschäftsführer Forum 2018
Master of Business Administration (MBA) + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
Seminar Krisenhilfe
Sommerkurs Personalmanagement
Realtime Leadership
Moderne Management Tools
MBA - Strategic Purchasing and Supply Chain Management
Certified Professional Procurement Controlling Expert (CPPCE)
Smart Services: Der Weg zum Systemanbieter und Service Provider

Business Development

Seminarinhalte

Management von Veränderungen
• Herausforderungen für Unternehmen
• Felder der Veränderungen
• Anforderungen an die Unternehmensführung

Die heutigen Anforderungen an ein ertragsstarkes Wachstum
• Wachstum im Kerngeschäft
• Wachstum aus dem Kerngeschäft heraus
• Die internen Voraussetzungen für Wachstum
• Die externen Voraussetzungen für Wachstum

Werttreibermodell
• Das Management der Werttreiber von heute und morgen
• Analyse der Stakeholder und Definition von normativen Werten
Die Unternehmensvision als Wachstumstreiber
• Die Funktionen einer Unternehmensvision
• Definition einer nachhaltigen Unternehmensvision

Wachstumsmärkte suchen und erschließen
• Charakterisierung der bisherigen Märkte und Marktsegmente
• Aufspüren von potenziellen Marktsegmenten
• Definition von Zielmärkten und Zielgruppen

Wachstum durch Innovation
• Management von Innovationen
• Innovative Geschäftsmodelle entwickeln
• Systematisierung des Innovationsprozesses
• Kundenintegration in den Innovationsprozess
• Den Innovationsprozess mit einem Phase-Gate-Modell steuern

Markteintrittsstrategien entwickeln und umsetzen
• Vorbereitung der Markterschließung
• Das Lead-User-Konzept als Sprungbrett nutzen
• Umsetzung des Multiplikativen Marktmanagements
• Kundenanforderungen und Kundenbedürfnisse in der Kundenkette

Markterschließung mit Hilfe von Kooperationen
• Anforderungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einer Kooperation
• Operative und strategische Aspekte einer Kooperation
• Messen und Steuern des Kooperationserfolges
In 10 Stufen Voraussetzungen für ertragsstarkes Wachstum schaffen
• Das 10-Stufen-Modell

Zielsetzung

Ein kompakter Seminartag, der Ihnen aufzeigt, welche Möglichkeiten sich Ihrem Unternehmen durch ein systematisches Business Development bieten und wie Sie einen strategischen Weg zu ertragsstarkem Wachstum festlegen.

  • Die verschiedenen Wachstumsmöglichkeiten werden anhand von Erfolgsbeispielen verschiedener Branchen erklärt.
  • Sie erfahren, welche Fragen Sie stellen müssen, um die Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren, die für Ihr Unternehmen passend und lohnend sind.
  • Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Einbindung in Ihren strategischen Businessplan und zur Umsetzung der Maßnahmen.
  • Sie erfahren wie Sie mit der 3M Methode erfolgreich neue Märkte erschließen.


Nutzen Sie die Chance, sich mit wichtigen Zukunftsfragen auseinanderzusetzen und damit das Fundament für ertragsstarkes Wachstum zu legen!

 

Zielgruppe

Geschäftsführer, Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, F+E, Marketing und Vertrieb, Mitglieder von Strategieteams sowie alle, die systematisches Wachstum für Ihr Unternehmen erfolgreich generieren wollen


GERBERICH CONSULTING AG - gerberich-consulting.com
 

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden