Start GC Leistungen GC Seminare GC Aktuell GC Termine GC Tools GC Academy GC Referenzen GC Publikationen Über uns

GC Seminare
Controlling für Nichtcontroller
Erfolgspotenziale sichern und ausbauen
Marketing & Vertriebscontrolling
Optimierung der Geschäftsprozesse
Seminarreihe Führungscockpit
Industrie 4.0 Die vernetzte Fabrik
Open Innovation
Business Development
Controlling und Big Data
Controller Topics 2015 - Das Controlling Highlight
Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Innovation
Kundenfocus im Innovationsmanagement
Stakeholder Management
Technisches Controlling – Herausforderungen Industrie 4.0
Zukunftsmanagement
Working Capital Management
Profitabilitätssteigerung durch modernes C-Teile-Management
Unternehmensbewertung und Working Capital Management
Service Engineering und Service Management
Beschaffung von Dienstleistungen
Flexibilität der Arbeit – Megatrends im HR Management
25 Jahre Balanced Scorecard
Moderne Center Steuerung
Erfolgreiche Strategieumsetzung in 10 Schritten
Geschäftsprozessmanagement
12 Elemente des Prozessmanagements
Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Liquiditätsplanung
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Zukunftsmanagement
Das St. Galler Management Modell
Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
OKR Objectives – Ke Results
Geschäftsführer Forum 2018
Master of Business Administration (MBA) + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
Seminar Krisenhilfe
Sommerkurs Personalmanagement
Realtime Leadership
Moderne Management Tools
MBA - Strategic Purchasing and Supply Chain Management
Certified Professional Procurement Controlling Expert (CPPCE)
Smart Services: Der Weg zum Systemanbieter und Service Provider

Marketing & Vertriebscontrolling

Seminarziel
Erfolgsfaktoren ändern sich rasch. Controlling-Methoden haben sich neuen Anforderungen schnell und richtig anzupassen. Produkte und Dienstleistungen werden heute immer austauschbarer.

Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sind durch effizient wirkende Marketing- und Vetriebsprozesse zu leben und zu realisieren.

Im Mittelpunkt der Leistungserbringung und Leistungssteuerung steht der Vertrieb.

Ein konsequentes Wertdenken muss zur Steigerung des Kundenwerts, des Leistungsprogramms, der Vertriebswege und des Marketings eingesetzt werden.

Im Vordergrund stehen daher die Wertbeiträge von Vertriebsorganisation und Vertriebsprozessen.

Wer sollte teilnehmen?
Geschäftsführer, Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, ProduktmanagerInnen, MitarbeiterInnen von Controlling und Geschäftsleitungsassistenz

Seminarprogramm in Kürze

  • Visionen, Trends und Strategien in Marketing und Vertrieb
  • Aktuelle Methoden und System im Controlling
  • Wertorientierte Kennzahlensysteme in Marketing und Vertrieb
  • Bausteine eines wertorientierten Marketings- und Vertriebscontrollings
  • Werttreiber und Wertvernichter in Marketing und Vertrieb
  • Rollenverteilung und Zuständigkeiten
  • Strategisches Marketing- und Vertriebscontrolling
  • Operatives Marketing- und Vertriebscontrolling
  • Planung und Budgetierung
  • Informationssysteme in Marketing und Vertrieb
  • Frühwarnsysteme in Marketing und Vertrieb
  • Check Up Ihres Marketing und Vertriebscontrollings



Wollen auch Sie sich einen kompetenten Überblick über die Methoden des wertorientierten Marketing- und Vertriebscontrollings verschaffen?
Wir nennen Ihnen gerne die nächsten Seminartermine zum Thema.
Kontaktieren Sie uns +41 41 620 71 76


GERBERICH CONSULTING AG - gerberich-consulting.com
 

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden