Start GC Leistungen GC Seminare GC Aktuell GC Termine GC Tools GC Academy GC Referenzen GC Publikationen Über uns

GC Seminare
Controlling für Nichtcontroller
Erfolgspotenziale sichern und ausbauen
Marketing & Vertriebscontrolling
Optimierung der Geschäftsprozesse
Seminarreihe Führungscockpit
Industrie 4.0 Die vernetzte Fabrik
Open Innovation
Business Development
Controlling und Big Data
Controller Topics 2015 - Das Controlling Highlight
Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Innovation
Kundenfocus im Innovationsmanagement
Stakeholder Management
Technisches Controlling – Herausforderungen Industrie 4.0
Zukunftsmanagement
Working Capital Management
Profitabilitätssteigerung durch modernes C-Teile-Management
Unternehmensbewertung und Working Capital Management
Service Engineering und Service Management
Beschaffung von Dienstleistungen
Flexibilität der Arbeit – Megatrends im HR Management
25 Jahre Balanced Scorecard
Moderne Center Steuerung
Erfolgreiche Strategieumsetzung in 10 Schritten
Geschäftsprozessmanagement
12 Elemente des Prozessmanagements
Product Launch Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0
Liquiditätsplanung
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Personalentwicklung in einer digitalen Welt
Zukunftsmanagement
Das St. Galler Management Modell
Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
OKR Objectives – Ke Results
Geschäftsführer Forum 2018
Master of Business Administration (MBA) + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
Seminar Krisenhilfe
Sommerkurs Personalmanagement
Realtime Leadership
Moderne Management Tools
MBA - Strategic Purchasing and Supply Chain Management
Certified Professional Procurement Controlling Expert (CPPCE)
Smart Services: Der Weg zum Systemanbieter und Service Provider

Sommerkurs Personalmanagement

Sommerkurs Personalmanagement

 

Die Themen:

 

  • Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder zukünftiger Personalarbeit

  • Bessere Zukunft - Du veränderst die HR Welt

  • Leadership Essentials ausgehend vom HR-Bereich

  • Mindset HR 4.0 - HR erfolgreich digitalisieren

  • Bedeutung und Chancen von Big Data im HR-Kontext

  • HR als Partner des Business - Neue Rolle vom Verwalter zum Gestalter

 

Ziel des Seminars:

 

Unsere Wirtschaft befindet sich mitten in einer Revolution. Mit Blick auf die Arbeitswelt von morgen wachsen die Anforderungen an das Personalmanagement stetig. Schon heute heben die vier Megatrends Mobile, Social, Cloud und Analytics die Digitalisierung auf eine neue Stufe.
Sie erhalten einen Rundumblick zu den Erfolgsfaktoren, die Sie im Zusammenhang mit Industrie 4.0 kennen müssen. Während Menschen und Maschinen sich vernetzen, strömt eine neue Generation auf einen alten Arbeitsmarkt, die nichts anderes kennt als ein Leben, in dem sie Teil des Netzes ist.
Gleichzeitig werden Berufsbilder immer anspruchsvoller und komplexer, die den Arbeitnehmern immer neue Kompetenzen abverlang.
Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage Digitalisierng in Ihrer Personalarbeit umzusetzen und ihr Unternehmen ins digitale Zeitalter zu führen.


Teilnehmerkreis:

 

Sie sind für die strategische Ausrichtung Ihrer Personalarbeit verantwortlich und wollen diese digitalisieren?
Dieses Seminar ist speziell für Bechäftigte der Bereiche:
  • Personalleitung
  • Recruiting
  • Personalentwicklung
die die Aufgaben im HR zukunftsorientiert gestalten wollen.

 

Ihr Nutzen
  • Sie kennen die HR Megatrends und die Auswirkungen auf Ihren Arbeitsbereich
  • Sie kennen die Herausforderungen der Personalbeschaffung und Personalentwicklung
  • Sie beherrschen den Methodenkasten
  • Sie profitieren von einem breiten Spektrum an Best Practice-Erfahrungen
Hier können Sie den Anmeldeflyer herunterladen


Das bringt Sie weiter


Mit New Work zum attraktiven Arbeitgeber!
Doch wie führen Sie Ihre Personalarbeit und
Ihr Unternehmen in die Zukunft? Jetzt hier
das passende Seminar finden und buchen!

www.forum-institut.de/hr-future

 


GERBERICH CONSULTING AG - gerberich-consulting.com
 

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden